Verpflegung

Gastlichkeit auf höchstem Niveau
Um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten, stehen verschiedene Verpflegungsarten (bzw. Tagungsarrangements) zur Wahl. Wir bieten Ihnen Frühstück (bzw. ein Tagungsfrühstück mit Butterbreze und Kaffee/Tee), Mittagessen, Kaffee und Kuchen, sowie Abendessen. An unserem Buffet können Sie wählen zwischen Fleischspeisen und jeweils einer vegetarischen Variante. Bei der Halbpension können Sie wählen zwischen Frühstück und Mittagessen oder Frühstück und Abendessen. Die Vollpension beinhaltet Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Kuchen sowie Abendessen. Lebensmittelunverträglichkeiten und Allergien melden Sie uns bitte im Vorfeld. Vielen Dank!
Speisesaal und Weinstube
Unser Speisesaal bietet Platz für ca. 120 Personen. Für kleine Gruppen, die Ruhe bei den Mahlzeiten wünschen, stehen zwei kleinere, separate Speisezimmer zur Verfügung. Für den gemütlichen Ausklang eines erfolgreichen Tages steht Ihnen unsere Weinstube “Göttweig” offen. Kalte Getränke sowie Knabbergebäck und Süßigkeiten stehen für Sie bereit.
Essenszeiten
Frisch auf den Tisch – so schmeckt es am besten. Aus diesem Grund bitten wir Sie, unsere Essenszeiten einzuhalten: Frühstück erhalten Sie von 7:30 Uhr bis 9:00 Uhr, Mittagessen um 12:00 Uhr und Abendessen um 18:00 Uhr. Beim Tagungsfrühstück am Vormittag, sowie bei Kaffee und Kuchen am Nachmittag richten wir uns gerne nach Ihren Wünschen.
Unser Anspruch
Im Seminaralltag sind die Essenszeiten ein wichtiger Bestandteil zur Regeneration und zum Kraftschöpfen. Wir möchten, dass Sie gutes Essen in entspannter Atmosphäre genießen können. Um dies zu erreichen, leiten uns drei wesentliche Faktoren:
1. Leidenschaft
Leidenschaft und Freude an der Arbeit ist die Voraussetzung dafür, qualitativ hochwertige Speisen für Sie auf den Tisch zu bringen. Dies gilt für die Küche und ebenso für den freundlichen Service im Speisesaal.
2. Handwerkskunst
Handwerkskunst erfordert Erfahrung und Können. Es gehört zur Tradition des Hauses, Sie mit selbstgekochten Speisen zu verwöhnen. Die Verwendung frischer Zutaten ist dabei selbstverständlich. Und nicht zu vergessen: Wir backen auch unsere Kuchen und Torten selbst!
3. Einkaufsphilosophie
Unsere Einkaufsphilosophie ist nicht nur der Schlüssel zu qualitativ hochwertigen und frischen Speisen. Wir übernehmen damit auch ein Stück Verantwortung für unsere Umwelt und Mitmenschen. Besonderes Augenmerk legen wir daher auf Regionalität und fair gehandelte Produkte.
Bei uns sind Sie bestens verpflegt

Frühstück (7:30 bis 9 Uhr)
Das Frühstück erwartet Sie in Buffetform und beinhaltet u.a. Kaffee, Tee, Milch und Saft, verschiedene Semmeln und Brote, Marmeladen, Wurst und Käse sowie Obst, Müsli und Cornflakes. Beim kleinen Frühstück servieren wir Ihnen Butterbrezen mit Kaffee und Tee im Seminarraum.
Mittagessen (12 Uhr)
Mittags bedienen Sie sich an unserem Buffet und wählen zwischen vegetarischer und normaler Kost. Ein frisches Salatbuffet und süße Nachspeisen runden unser Angebot ab.
Kaffee & Kuchen (nachmittags)
Eine Auswahl an selbstgebackenen Kuchen, sowie fair gehandeltem Kaffee und Tee steht am Nachmittag für Sie bereit.
Abendessen (18 Uhr)
Beim Abendessen können Sie wieder vom kalten und/oder warmen Buffet wählen.
Das Plus für Ihre Tagung
Für Ihre Tagung stehen für Ihre Tagung weitere Serviceleistungen zur Wahl. Auf Wunsch versorgen wir Sie im Seminarraum mit Getränken (kalt und/oder warm), einen Obstteller für den Vitaminschub oder einer Schale mit Gebäck. Bitte beachten Sie unsere Preisliste.
Hinweis:
Bei Ihrer Veranstaltung verwöhnen wir Sie im Rahmen mit einem unserer Tagungsarrangements (Link: Scrollen Sie bitte bis zur Mitte der Seite).